E-Mail & mehr
Allgemeines
Die CIT betreibt ein zentrales Groupware -System, das neben den Standard-Funktionen für E-Mail erweiterte Funktionen u.a. zur Zusammenarbeit mit anderen Anwendern und zur Terminplanung (Kalender) bietet.
Alle Hochschulangehörigen erhalten automatisch mit ihrem Campus-Benutzerkonto auch ein Konto im Groupware-System mit E-Mail-Postfach und persönlicher E-Mail-Adresse.
Serverseitig wird die Mail- und Groupware-Funktionalität durch Novell GroupWise bereitgestellt.
Funktionen
- Kalender
- Adressbücher (zentral und persönlich)
- Funktionen zur Zusammenarbeit:
- Vertretungszugriff auf Postfächer anderer Personen mit detailierter Rechtevergabe
- Freigabe von Ordnern, Kalendern und Adressbüchern an andere Personen
- Terminzeitensuche in den Kalendern anderer Postfächer
- Generische Mailkonten
- Spezielle Kalender für Ressourcen wie Räume oder Geräte
Zugriff
Der Client -Zugriff – d.h. der Zugriff von Ihrem Gerät - kann in verschiedener Art und Weise erfolgen:
- GroupWise Client – volle erweiterte Funktionalität mit spezieller Software unter Windows, Linux und Mac.
- Webmail – ohne zusätzliche Software direkt über den Internet-Browser
- Sonstige E-Mail-Programme - über Standard-Protokolle wie IMAP, POP3
- Synchronisation auf mobile Geräte – über das von den meisten Geräten unterstützte Protokoll ActiveSync.
No FAQ's found.