Dabei handelt es sich um Phishing-Mails (siehe Grafik oben), in denen die Empfänger aufgefordert werden, auf einen Link zu klicken.
Wenn Sie solche E-Mails erhalten, klicken Sie nicht auf den Link und geben Sie keine persönlichen Daten preis.
Aus aktuellem Anlass warnt die CSBW vor E-Mails, die auf eine angebliche Umstellung auf Outlook 2022 Office Webmail hinweisen.
Dabei handelt es sich um Phishing-Mails (siehe Grafik oben), in denen die Empfänger aufgefordert werden, auf einen Link zu klicken.
Wenn Sie solche E-Mails erhalten, klicken Sie nicht auf den Link und geben Sie keine persönlichen Daten preis.
Sie können die Störungsmeldungen auch als RSS-Feed abonnieren.
Geben Sie in ihrem Leseprogramm einfach folgende Adresse ein: