CIT News

 

WannaCry Verschlüsselungs-Trojaner

|

Wie Sie am Wochenende in den Medien verfolgen konnten, gibt es aktuell weltweit eine sehr hohe Cyber-Bedrohungslage durch den WannaCry Verschlüsselungs-Trojaner.

  • Halten Sie Ihr Antiviren-Software auf dem aktuellem Stand
  • Halten Sie Ihr Betriebssystem auf dem aktuellem Stand
  • Verwenden Sie keine nicht mehr unterstützte Versionen
  • Seien Sie vorsichtig bei E-Mail Anhängen und vertrauen Sie nur bekannten Quellen
  • Erstellen Sie regelmäßige Backups Ihrer Daten und bewahren Sie diese getrennt auf

Es wird dringend empfohlen, wer ein Windows System (Desktop oder Server) hat, dafür Sorge zu tragen, dass das von Microsoft bereitgestellte Sicherheitsupdate MS17-010 installiert. Informationen zu dem Sicherheitsupdate finden Sie unter -> <link https: technet.microsoft.com de-de library security ms17-010.aspx>

technet.microsoft.com/de-de/library/security/ms17-010.aspx

Dies gilt auch für nicht mehr offiziell unterstützter Windows-Versionen wie Bsp. XP/2003/Vista. --> Diese sollten Sie sowieso abschalten.

Ist bei Ihnen in der letzten Woche das große Windows-Update erfolgreich (inkl. Neustart) durchgelaufen, sollte die Sicherheitslücke geschlossen sein.

Im Updateverlauf sehen Sie ob das Update schon eingespielt wurde, anbei die Liste mit den Update Versionen für die entsprechenden Betriebssysteme:

  • KB4012216 - Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
  • KB4012213 - Windows 8.1 und Windows Server 2012 R2
  • KB4012217 - Windows Server 2012
  • KB4012214 - Windows Server 2012
  • KB4012215 - Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1
  • KB4012212 - Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1

Sollten Sie ein System mit einem nicht mehr unterstützten Betriebssystem verwenden, können Sie über folgenden Link -> <link http: www.catalog.update.microsoft.com>

www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx

das passende Sicherheitsupdate herunterladen.