CIT News

 

Schärfere Spamkontrolle mit "DKIM"

Testbetrieb eines zusätzlichen Spam- und Viren-Filters mit "DKIM"

Als zusätzliche Maßnahme gegen Viren- und Spam-Mails wurde auf dem zentralen Mailrelay der HSO ein Filter eingerichtet, der per "DKIM" überprüft, ob der angegebene Sender einer Mail auch mit dem tatsächlichen Ursprung übereinstimmt. Mails von extern an Hochschulangehörige mit dem Absender "@hs-offenburg.de" werden dabei sehr restriktiv behandelt und als Spam blockiert, wenn sie nicht über einen Server der HSO ins Netz gestellt wurde. Damit sollte es nun für Externe kaum mehr möglich sein, mit vorgetäuschten HSO-Absendern das Vertrauen der Empfänger zu gewinnen.

Falls Ihnen Anwendungen bekannt sind, die zu recht von externen Servern Mails mit HSO-Absendern versenden sollen, melden Sie diese bitte an <link>rz.it-support@hs-offenburg.de . Externe Mailinglisten brauchen nicht gemeldet zu werden, private Mailprovider ebenfalls nicht